KFZ-SACHVERSTÄNDIGER
Wer einen Autounfall hat, braucht in der Regel einen KFZ-Sachverständigen, der alle am Auto entstanden Schäden genau unter die Lupe nimmt und danach ein sogenanntes Unfallgutachten erstellt. Für dieses Gutachten dokumentiert der KFZ-Sachverständige alle Mängel, die sich nachweislich auf den Unfall zurückführen lassen. Zudem schätzt der KFZ-Sachverständige den Aufwand, der für die Reparatur des Wagens notwendig ist. Der Nachweis dient dem Autofahrer als eine Art Grundlage, um sich zu einem späteren Zeitpunkt die voraussichtlichen Kosten für die Reparatur von seiner Versicherung erstatten zu lassen.